
IG Agrarstandort Schweiz (IGAS)
IGAS – eine Plattform der ganzen Land- und Ernährungswirtschaft. Landwirte, Käserinnen, Händler, Konsumentinnen etc. tauschen sich aus. Unbequeme Themen haben Platz: Markt- und Nachhaltigkeitsdefizite oder das ungeklärte Verhältnis zu unseren europäischen Nachbarn. Die IGAS bekennt sich zum Agrarstandort Schweiz und zu einer selbstbestimmten, cleveren Annäherung an interessante ausländische Märkte.
Ernährungsrelevant
«Die Schweizer Landwirtschaft – und damit auch der Obstbau – ist ernährungsrelevant», schreibt Jimmy Mariéthoz, Direktor des Schweizer Obstverbandes in der BauernZeitung vom 24. April. Recht hat er!
Aktuelle Meldungen

Stop Palmöl lanciert Nein Kampagne
Unsere Reaktion:
«Ein Ja am 7. März 2021 stärkt alle, die mit fortschrittlichen Handelsabkommen den Agrarstandort Schweiz nachhaltig weiterentwickeln wollen.»
Christof Dietler, Geschäftsführer IG Agrarstandort Schweiz
Weiterlesen
JA-Komitee gegründet
Abstimmung Indonesien,
07. März 2021
Bäuerinnen und Bauern, Käser, Lebensmittel-Hersteller, Detailhändler, Konsument*innen und ihre gesamtschweizerischen Organisationen stellen sich hinter das Handelsabkommen EFTA-Indonesien.
Weiterlesen
«Referendum giesst Palmöl ins Feuer»
Der Import von Palmöl aus Indonesien in die Schweiz stösst auf hartnäckigen Widerstand. Das Freihandelsabkommen mit dem südostasiatischen Land steht deshalb auf dem Prüfstand. Bald hat das Volk das letzte Wort. Ein Artikel von Eva Hirschi.
Weiterlesen