IG Agrarstandort Schweiz

IG Agrarstandort Schweiz (IGAS)

IGAS – eine Plattform der ganzen Land- und Ernährungswirtschaft. Landwirte, Käserinnen, Händler, Konsumentinnen etc. tauschen sich aus. Unbequeme Themen haben Platz: Markt- und Nachhaltigkeitsdefizite oder das ungeklärte Verhältnis zu unseren europäischen Nachbarn. Die IGAS bekennt sich zum Agrarstandort Schweiz und zu einer selbstbestimmten, cleveren Annäherung an interessante ausländische Märkte.

Mehr erfahren

Wertung Wahlen vom 22. Oktober 2023

Die Auswirkungen der Wahlen auf das Lobbying zugunsten der Landwirtschaft können erst im Verlauf der kommenden Legislatur wirklich beurteilt werden.

Markus Ritter rechnet, analysiert und wertet schneller. Der Nationalrat wächst gemäss Ritters Analyse um 11 wirtschafts- und landwirtschaftsfreundliche Stimmen.  «Die Rechnung geht auf» sagt er: Lesen TX-Medien. Berücksichtigt hat Ritter die gewonnenen Sitze der SVP (+9), des MCG (+2) und der EDU (+1) sowie den Sitzverlust der FDP.

Weiterlesen

Aktuelle Meldungen

4. Dezember 2023

Podcast – Avenir Suisse

Otmar Hofer und Christof Dietler haben alles reingepackt beim Gespräch über Afrika, Toni Brunner, Europa und attraktive Berufe in der Land- Ernährungswirtschaft.

Weiterlesen
11. September 2023

Brexit und mehr

Die Herausforderungen für die Britische Land- und Ernährungs-wirtschaft sind enorm.

Der traditionelle Herbstanlass der IGAS auf dem Gurten stellt die Analyse von David Exwood, Landwirt und NFU-Vizepräsident (Bauernverband UK) ins Zentrum.

Weiterlesen
25. August 2023

Crashkurs Grenzschutz

«Nicht nur über Protektionismus der Schweiz sprechen, sondern auch über liberalisierte Schweizer Agrarmärkte und den Grenzschutz anderer Länder.»

Weiterlesen