IG Agrarstandort Schweiz

IG Agrarstandort Schweiz (IGAS)

IGAS – eine Plattform der ganzen Land- und Ernährungswirtschaft. Landwirte, Käserinnen, Händler, Konsumentinnen etc. tauschen sich aus. Unbequeme Themen haben Platz: Markt- und Nachhaltigkeitsdefizite oder das ungeklärte Verhältnis zu unseren europäischen Nachbarn. Die IGAS bekennt sich zum Agrarstandort Schweiz und zu einer selbstbestimmten, cleveren Annäherung an interessante ausländische Märkte.

Mehr erfahren

Ein kräftiges Orange stimmt zuversichtlich

Den Weg ins Migros-Genossenschafts-Bund Hochhaus an der Limmatstrasse in Zürich kennen alle Vertreter der Schweizer Land- und Ernährungswirtschaft. Wir werfen unten noch rasch einen Blick in den Supermarkt, notieren die neusten Entwicklungen, melden uns bei der Pforte und lassen uns dann mit dem Lift ins Sitzungszimmer hochfahren. Mal mit Zuversicht, mal mit etwas mulmigem Gefühl, denn das Hochhaus ist nicht nur hoch, sondern die Migros eben ein gewichtiger Player in der Food-Schweiz.

Weiterlesen

Aktuelle Meldungen

4. April 2023

Ökostrom Schweiz: neues Mitglied bei der IGAS

Ökostrom Schweiz ist der Fachverband der landwirtschaftlichen Biogasproduzenten. Seine über 150 Mitglieder sind Landwirte, die gleichzeitig auch Klima- und Energiewirte sind.

Weiterlesen
21. Februar 2023

Im Dialog mit den Handelsgesandten der EU Mitgliedstaaten

Auf Einladung der Delegation of the European Union to Switzerland and the Principality of Liechtenstein referieren und diskutieren wir über die Eigenheiten der Schweizer Agrarpolitik.

Weiterlesen
16. Januar 2023

Weitsichtige Köpfe gesucht: Rückhalt ist aus allen Windrichtungen willkommen

Die Schweiz ist fit. Sie bringt gefragte Güter und Dienstleistungen auf den Markt. Die Schweizer Landwirtschaft hält mit und produziert quantitativ und qualitativ auf sehr hohem
Niveau.

Weiterlesen