
IG Agrarstandort Schweiz (IGAS)
IGAS – eine Plattform der ganzen Land- und Ernährungswirtschaft. Landwirte, Käserinnen, Händler, Konsumentinnen etc. tauschen sich aus. Unbequeme Themen haben Platz: Markt- und Nachhaltigkeitsdefizite oder das ungeklärte Verhältnis zu unseren europäischen Nachbarn. Die IGAS bekennt sich zum Agrarstandort Schweiz und zu einer selbstbestimmten, cleveren Annäherung an interessante ausländische Märkte.
Beweglich
Die Schweizer Früchte-, Beeren-, Gemüse- und Kartoffelproduzenten haben ihre Marktanteile seit Jahren nicht nur halten, sondern ausdehnen können. Warum? Sie hat sich den gesellschaftlichen, wirtschaftlichen und politischen Ansprüchen gestellt.
Aktuelle Meldungen

Wirtschaftabkommen mit Indonesien
Es gibt weltweit kein anderes Abkommen, das solche Auflagen macht. Zum ersten Mal gewährt die Schweiz einem anderen Staat erleichterte Einfuhren nur, wenn die importierten Produkte nachhaltig hergestellt werden.
Weiterlesen
Stop Palmöl lanciert Nein Kampagne
Unsere Reaktion:
«Ein Ja am 7. März 2021 stärkt alle, die mit fortschrittlichen Handelsabkommen den Agrarstandort Schweiz nachhaltig weiterentwickeln wollen.»
Christof Dietler, Geschäftsführer IG Agrarstandort Schweiz
Weiterlesen
JA-Komitee gegründet
Abstimmung Indonesien,
07. März 2021
Bäuerinnen und Bauern, Käser, Lebensmittel-Hersteller, Detailhändler, Konsument*innen und ihre gesamtschweizerischen Organisationen stellen sich hinter das Handelsabkommen EFTA-Indonesien.
Weiterlesen