
IG Agrarstandort Schweiz (IGAS)
IGAS – eine Plattform der ganzen Land- und Ernährungswirtschaft. Landwirte, Käserinnen, Händler, Konsumentinnen etc. tauschen sich aus. Unbequeme Themen haben Platz: Markt- und Nachhaltigkeitsdefizite oder das ungeklärte Verhältnis zu unseren europäischen Nachbarn. Die IGAS bekennt sich zum Agrarstandort Schweiz und zu einer selbstbestimmten, cleveren Annäherung an interessante ausländische Märkte.
Vertrag CETA EU mit Kanada
Wenn wir mit einem Staat wie Kanada keinen Freihandel betreiben können,
mit wem denn noch?
Aktuelle Meldungen

Mehr Nachhaltigkeit durch Schweizer Aussenhandel
Letztendlich sind im internationalen Wettbewerb nur jene Geschäftsbeziehungen langfristig erfolgreich, die auch den Ansprüchen an soziale, ökologische und wirtschaftliche Nachhaltigkeit ausreichend Rechnung tragen.
Weiterlesen
Frontex: Ein JA im Interesse der Agrar-Schweiz
Das JA ist ein deutliches Zeichen an den Bundesrat, sich offensiver als bisher für die Wiederherstellung eines geregelten Verhältnisses zur EU einzusetzen.
Weiterlesen
JA im Interesse einer vernetzten Schweiz
Die Schweizer Land- und Ernährungswirtschaft braucht verlässliche Beziehungen zur EU. Die IG Agrarstandort Schweiz ist besorgt, dass dies momentan nicht mehr der Fall ist und sagt JA zu Frontex/Schengen am 15. Mai 2022.
Weiterlesen